Bewegungstheater NADI spielt bei „Kunst zur Zeit“ im Innenhof

© Landtag Brandenburg
Mit ihrer Kunst machen Noriko Seki und Steffen Findeisen, die früher im internationalen Wandertheater „Ton und Kirschen“ aus Glindow gearbeitet haben, die surreale Welt der Masken im Theater erlebbar. Ihr Stück „Tokpela“ handelt vom Verbundensein, von Trennung und Freiheit. Zwei Luftwesen kommen vor, farbige Schleier, grüne Rucksäcke und Gießkannen in Blau und Gelb. Das Publikum zeigte sich beeindruckt und berührt von der poetischen Aufführung.
Mit der Reihe KUNST zur ZEIT lädt der Landtag Brandenburg jeweils donnerstags um 18 Uhr bei freiem Eintritt zu kurzen Aufführungen in den Innenhof ein. Auf dem Programm stehen bis zum 12. August Musik, Text, Theater und Tanz aus Brandenburg – dargeboten von Künstlerinnen und Künstlern sowie Ensembles, die von Kulturverbänden ausgesucht wurden. Am 15. Juli zeigen Laura Heinecke & Company die interdisziplinäre Tanzproduktion „FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist“. Vor Beginn der Veranstaltungen besteht für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Landtag eigenständig mit einem Audioguide zu besichtigen (Einlass bis 17:00 Uhr).
Impressionen und weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Kunst zur Zeit“ (2021)