Fachgespräch mit Journalisten im Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden
Potsdam, 29. Oktober 2021. Der Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden befasst sich am Dienstag in einem öffentlichen Fachgespräch mit dem Thema „Printmedien und andere Medienangebote im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden“. Die Mitglieder des Rates möchten sich mit den eingeladenen Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Medien darüber austauschen, wie häufig und in welchem Umfang sorbische/wendische Themen in der Berichterstattung berücksichtigt werden. Darüber hinaus soll das Fachgespräch Gelegenheit dazu bieten, dass die Medien die Vertreter der sorbischen/wendischen Minderheit und ihre Gremien als relevante Ansprechpartner näher kennenlernen. Zudem möchte der Rat für die Verwendung der zweisprachigen Ortsnamen im angestammten Siedlungsgebiet, der in Paragraf 9 der Kommunalverfassung Brandenburgs geregelt ist, sensibilisieren. Thema des Gesprächs soll zudem sein, auf welche Resonanz Beiträge über sorbische/wendische Themen sowohl in der deutschen Mehrheitsbevölkerung als auch in der sorbischen/wendischen Minderheit stoßen.
Zu dem Fachgespräch sind eingeladen:
- Oliver Haustein-Teßmer, Chefredakteur „Lausitzer Rundschau“ und „Märkische Oderzeitung“;
- Stefanie Krautz, Chefredakteurin „Nowy Casnik“;
- Henry Lohmar, Chefredakteur „Märkische Allgemeine Zeitung“;
- Andreas Zenker, Geschäftsführer Lausitz TV und
- Stephan Schwenk, Lokal-Radio Cottbus.
Die vollständige Tagesordnung findet sich hier: Sitzungstermine der Ausschüsse
Der Livestream kann hier abgerufen werden: www.live.landtag.brandenburg.de