Landtag Brandenburg bietet für Gehörlose Aktuelles in Gebärdensprache an
© https://www.gl-brandenburg.de/neues-aus-dem-landtag-brandenburg/
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke begrüßt das neue Angebot: „Für den Landtag sind Offenheit und Barrierefreiheit sehr wichtig. Mit den Meldungen in Gebärdensprache wird es Gehörlosen erleichtert, sich direkt über die Arbeit in den Parlamentsausschüssen und im Plenum sowie über aktuelle Ereignisse im Landtag zu informieren. Das ist eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe an politischen Entscheidungen und für gesellschaftliches Engagement, das allen Menschen möglich sein muss.“
Uwe Schönfeld, 2. Vorsitzender des Landesverbands der Gehörlosen Brandenburg, sagt zu der Zusammenarbeit mit dem Landtag: „Solange Hörbehinderte nicht einbezogen werden durch Informationen darüber, was läuft, können sie in aktuellen Diskussionen nicht mitreden. Gehörlose sollten als Teil der Gesellschaft mehr anerkannt werden. Die Aktuellen Meldungen aus der Landespolitik sind dazu ein kleiner, aber wichtiger Schritt. Zudem sind an der Erstellung der Videos in Gebärdensprache zahlreiche Gehörlose beteiligt – auch das hilft der Einbeziehung ins gesellschaftliche Leben.“
Die Aktuellen Meldungen aus dem Landtag in Gebärdensprache sind hier zu finden:
https://www.gl-brandenburg.de/neues-aus-dem-landtag-brandenburg/