Landtag erneut für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet

© Landtag Brandenburg
Mit dem Zertifikat wird das Engagement des Landtages gewürdigt, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die Beschäftigten ihren Beruf mit der Familie und in verschiedenen Lebensphasen vereinbaren können. Hierzu wurde im Rahmen des Auditierungsverfahrens eine neue Zielvereinbarung getroffen. Darin ist unter anderem festgehalten, dass insbesondere die Arbeitszeit und die Arbeitsorte weiter an Flexibilität gewinnen sollen, um die Zeitsouveränität für alle Beschäftigten zu erhöhen. Zum Maßnahmenpaket zählt auch der Ausbau der Angebote zur Gesundheitsförderung. Für Eltern gibt es im Landtag bereits seit Dezember 2014 ein Familienzimmer und seit Beginn der neuen Legislaturperiode ein Betreuungsangebot für Kinder in einer externen Einrichtung.
Das „audit berufundfamilie“ erfasst den Status quo der bestehenden familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein Kuratorium das Zertifikat. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung darf ein Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen. Seit der Einführung des Audit 1998 wurden bundesweit etwa 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet.
Landtag erneut für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet