Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 27. bis 30. April 2020 (18. KW)
Dienstag, 28. April 2020
11:20 Uhr
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER lädt zur Pressekonferenz ein.
Ort: Landtag, Raum E.060 ggf. mit Livestream
11:40 Uhr
Die CDU-Fraktion lädt zur Pressekonferenz mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Redmann ein.
Ort: Landtag, Raum E.060 ggf. mit Livestream
15:00 Uhr
13. Sitzung (Sondersitzung) des Landtages. Die Sitzung wird unter www.live.landtag.brandenburg.de live übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
Im Anschluss
5. (öffentliche) Sitzung (Sondersitzung) des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Ort: Landtag, Raum 1.050 mit Livestream
Vertreterinnen und Vertreter der Medien werden um vorherige Anmeldung gebeten, um den Platzbedarf zu planen (ausschussawae@landtag.brandenburg.de).
Mittwoch, 29. April 2020
10:00 Uhr
9. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Ort: Landtag, Raum 1.050 mit Livestream
Vertreterinnen und Vertreter der Medien werden um vorherige Anmeldung gebeten, um den Platzbedarf zu planen (ausschussasgiv@landtag.brandenburg.de).
10:00 Uhr
10. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Inneres und Kommunales
Ort: voraussichtlich Videokonferenz mit Livestream
13:30 Uhr
8. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
(u. a. Öffentliches Fachgespräch zu langfristigen Folgewirkungen der vom Bundesrat am 27. März 2020 beschlossenen Düngeverordnung auf die Agrarbetriebe im Land Brandenburg und Erwartungen der Landwirtschaft an die Neuausweisung der roten Gebiete)
Ort: Landtag, Plenarsaal mit Livestream
Donnerstag, 30. April 2020
09:00 Uhr
12. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen
Ort: Landtag, Plenarsaal mit Livestream
10:00 Uhr
voraussichtlich Sitzung des Rechtsausschusses
Ort: voraussichtlich Videokonferenz mit Livestream
13:00 Uhr
5. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport
(u. a. Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein „Erstes Gesetz zur Qualitäts- und Teilhabeverbesserung in der 7. Legislaturperiode in der Kinder- und Jugendhilfe“, Drs. 7/886 sowie zu dem Entwurf der Änderung der Kita-Personalverordnung)
Ort: Landtag, Plenarsaal mit Livestream
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!