1991 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg; 1. Staatsexamen
1996 bis 1998 Referendariat in Frankfurt (Oder); 2. Staatsexamen
1999 bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem Mitglied des Deutschen Bundestages
2003 bis 2004 angestellte Rechtsanwältin bei der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft
2009 bis 2014 Staatssekretärin – Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund
Politische Laufbahn
Seit 2001 Mitglied der SPD
2002 bis 2010 Mitglied im SPD-Landesvorstand Brandenburg
Seit 2016 Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand Dahme-Spreewald
Seit 2018 Vorsitzende des SPD-Unterbezirksvorstandes Dahme-Spreewald
Seit 2008 Mitglied des Kreistages im Landkreis Dahme-Spreewald
Seit 2019 Mitglied der Gemeindevertretung Zeuthen
Mitglied der AWO - Regionalverband Brandenburg Süd
Mitglied des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Zeuthen e. V.
Mitglied im Verein „Kind & Kegel“ Eichwalde
Mitglied im Kulturverein Zeuthen
September 2004 bis November 2009 und seit Oktober 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):
Nummer 4 (ehrenamtlich): Mitglied des Regionalbeirates Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse; Vorstandsmitglied des AWO Regionalverbandes Brandenburg-Süd; Vorstandsmitglied des AWO Kreisverbandes Dahme-Spreewald; Mitglied im Förderverein „Verbraucherberatung Dahme-Spreewald“; Mitglied des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Zeuthen; Mitglied „Kind & Kegel“ Eichwalde; Mitglied Familienbündnis „ZEWS“
Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG
Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften
Wir nutzen Cookie auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind systemrelevant, andere helfen uns bei der Optimierung unserer Website und Ihres Website-Erlebnisses. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren, bitten wir Sie um die Einwilligung zur Nutzung von Cookies. In unserer Datenschutzerklärung kann diese Einwilligung später jederzeit widerrufen bzw. geändert werden. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu den verwendeten Cookies. Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.