2003 bis 2010 Christa-und-Peter-Scherpf Gymnasium Prenzlau; Abschluss Abitur
August 2010 bis Februar 2011 Bauhelfer bei SBS UG in Prenzlau
März 2011 bis April 2011 Monteur im Maschinenbau bei AgilTec Personaldienste GmbH & Co. KG in Hermsdorf
April 2011 bis Dezember 2011 Monteur im Bereich Maschinenbau und Instandhaltung bei SBS UG in Prenzlau
2012 bis 2013 Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Privaten Fachhochschule Göttingen
Januar 2012 bis Juni 2012 Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen bei Hartmann + Hartmann GmbH & Co. KG Hannover
Juli 2012 bis Februar 2014 Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen bei der DWS GmbH & Co. KG in Lehrte
Februar 2014 bis August 2016 Hochschulstudium Allg. Maschinenbau
September 2016 bis Juni 2018 Duales Studium bei der DWS GmbH & Co. KG in Lehrte; Industriemechaniker Metall IHK
Juni 2018 bis Januar 2019 Land- und Viehwirt im Landwirtschaftsbetrieb Torsten Affeldt in Prenzlau
Februar 2019 bis September 2019 man@work Personaldienstleistungen GmbH in Berlin, Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen in Schwedt/Oder
Politische Laufbahn
Seit Mai 2016 Mitglied der AfD
Seit Mai 2019 Kreisvorsitzender der AfD Uckermark
September 2016 bis September 2018 Mitglied im Rat der Stadt Ronnenberg (Niedersachsen)
Januar 2017 bis Juni 2018 Fraktionsvorsitzender der AfD in Ronnenberg
Seit Mai 2019 Mitglied und Ortsvorsteher des Ortsbeirates Güstow
Seit Mai 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau
Seit Juni 2019 Fraktionsvorsitzender der AfD in der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Güstow
Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)
Nummer 4 (ehrenamtlich): Aufsichtsrat der Stadtwerke Prenzlau; Vorsitzender AfD-Kreisverband Uckermark; Mitglied Freiwillige Feuerwehr Güstow
Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG
Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften
Wir nutzen Cookie auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind systemrelevant, andere helfen uns bei der Optimierung unserer Website und Ihres Website-Erlebnisses. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren, bitten wir Sie um die Einwilligung zur Nutzung von Cookies. In unserer Datenschutzerklärung kann diese Einwilligung später jederzeit widerrufen bzw. geändert werden. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu den verwendeten Cookies. Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.