20.01.2021, 13:00 Uhr
Landtag Brandenburg Raum: Videokonferenz (2.050)
Ausschusssitzung, Liveübertragungen, Anhörung / Fachgespräch
1. Fachgespräch zu dem Thema „Rückgabe und Entschädigungsforderungen der Hohenzollern - Auswirkungen auf die Kulturlandschaft des Landes Brandenburg und Positionierung der Landesregierung“
(auf Antrag der Fraktion DIE LINKE)
Öffentliches Fachgespräch
(13.05 Uhr - 15.05 Uhr)
2. Vorstellung der Denkmalpflege und Denkmalarbeit im Land Brandenburg
(auf Antrag der SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Dazu eingeladen:
Herr Prof. Dr. Drachenberg, Landeskonservator und stellv. Direktor des BLDAM
(15.05 Uhr - 15.35 Uhr)
3. Vorstellung der Entwicklungsstrategie Gedenkstätte „Zuchthaus Cottbus“
(auf Antrag der SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Dazu eingeladen:
Herr Dombrowski, Menschenrechtszentrum Cottbus e. V., Vorsitzender
Frau Pinkepank, INIK
(15.35 Uhr - 16.05 Uhr)
4. Wahl der/des Vorsitzenden
(16.05 Uhr - 16.15 Uhr)
5. Geltendmachung des Informations- und Auskunftsrechts im Rahmen der Rechtsaufsicht des Präsidenten der Universität Potsdam gegenüber dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Potsdam in Bezug auf die klageweise Geltendmachung von Rückmeldegebühren
(auf Antrag der Fraktion BVB/Freie Wähler)
Information
(16.15 Uhr - 16.30 Uhr)
6. Erste Verordnung zur Änderung der Hochschulpandemieverordnung
Herstellung des Einvernehmens
(16.30 Uhr - 16.40 Uhr)
7. Verschiedenes
(Ab 16.40 Uhr)
7.1 Aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und die Auswirkungen auf den Hochschul- und Kulturbereich
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist die Durchführung von Ausschusssitzungen auch weiterhin nur unter Einschränkungen für die Öffentlichkeit möglich. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt und wird im Livestream über die Website des Landtages www.landtag.brandenburg.de übertragen.
Der Landtag informiert auf seiner Website www.landtag.brandenburg.de fortlaufend zum Thema.