1978 bis 1979 Berufsbegleitende Ausbildung zum Bürokaufmann
1980 bis 1991 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen; Diplom-Ökonom, Diplom-Kaufmann
1981 bis 1982 Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle DIE GRÜNEN Bayern
1982 bis 1983 Geschäftsführer in der Landesgeschäftsstelle DIE GRÜNEN Bayern
1987 bis 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
1988 Geschäftsführer der Fraktion DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
1991 Bundesgeschäftsführer der Partei DIE GRÜNEN
1991 bis 1992 Leiter des Projektbereiches I und stellvertretender Leiter der Projektgruppe Großschutzgebiete im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg
1992 bis 1995 Abteilungsleiter in der Landesanstalt für Großschutzgebiete des Landes Brandenburg
1993 Aufbaustabsleiter des Nationalparks Unteres Odertal
1995 bis 1996 Kommissarischer Direktor der Landesanstalt für Großschutzgebiete
1996 bis 2004 Direktor der Landesanstalt für Großschutzgebiete
Seit 2004 Abteilungsleiter im Landesumweltamt
Politische Laufbahn
1979 Mitglied der „Sonstigen politischen Vereinigung DIE GRÜNEN“
1980 bis 1993 Mitglied DIE GRÜNEN
Seit 1993 Mitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
1988 bis 1991 Bundesschatzmeister der Partei DIE GRÜNEN
2005 bis 2009 Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg
1983 bis 1985 als Nachrücker Mitglied der Bundestagsfraktion DIE GRÜNEN
1985 bis 1987 als MdB Mitglied der Bundestagsfraktion DIE GRÜNEN
Seit Oktober 2009 Mitglied des Landtages Brandenburg, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir nutzen Cookie auf unserer Website. Einige dieser Cookies sind systemrelevant, andere helfen uns bei der Optimierung unserer Website und Ihres Website-Erlebnisses. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren, bitten wir Sie um die Einwilligung zur Nutzung von Cookies. In unserer Datenschutzerklärung kann diese Einwilligung später jederzeit widerrufen bzw. geändert werden. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu den verwendeten Cookies. Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.