Abgeordnete aus den USA informieren sich im Landtag über Energiepolitik
Potsdam, 11. September 2024. Vizepräsidentin Barbara Richstein hat heute eine Delegation von Abgeordneten der Parlamente aus den US-Bundestaaten im Brandenburger Landtag begrüßt. Im Anschluss tauschten sich die Politikerinnen und Politiker aus den USA mit dem Vorsitzenden sowie Vertretern des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die Energiepolitik in Deutschland und Brandenburg aus.
Der Fokus des fachlichen Gesprächs lag auf der Nutzung Erneuerbarer Energien sowie Lösungsansätzen für die Energiewende. Die Abgeordneten aus den USA sind in ihren jeweiligen Bundesstaaten mit dem Thema Energiepolitik befasst. Ziel der Reise ist es, den transatlantischen Austausch zu Energie-Fragen auf subnationaler Ebene zu fördern. Das Programm wird vom Goethe-Institut e. V. in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt sowie der deutschen Auslandsvertretung in Washington D.C. koordiniert.