Hier finden Sie alle 88 Abgeordneten des brandenburgischen Landtages für die aktuelle 7. Wahlperiode in alphabetischer Sortierung. Die Abgeordneten verteilen sich auf insgesamt sechs Fraktionen: SPD, AfD, CDU, GRÜNE/B90, DIE LINKE sowie BVB / FREIE WÄHLER.
Der Landtag Brandenburg ist ein offenes Haus. Besucherführungen, Abgeordnetengespräche oder der Besuch einer Plenar- oder Ausschusssitzung bieten allen Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Einblicke in den abwechslungsreichen Parlamentsbetrieb.
Speziell für Schülerinnen und Schüler bietet der Landtag ein umfangreiches und differenziertes Angebot an unterschiedlichen Bildungsformaten an. Dabei können Jugendliche sogar auch selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen und die parlamentarische Arbeit hautnah erleben.
Die Plenardebatten und ausgewählte parlamentarische Veranstaltungen werden live über die Website des Landtages übertragen. Wenige Tage nach den Sitzungen können alle Redebeiträge auch im Archiv des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) abgerufen werden.
Gemäß Artikel 24 der Verfassung des Landes Brandenburg hat jeder das Recht, sich einzeln oder gemeinschaftlich mit Anregung, Kritik und Beschwerde an den Petitionsausschuss des Landtages zu wenden. Eine Petition kann schriftlich oder elektronisch eingereicht werden.