Ausschüsse starten nach der Sommerpause
Potsdam, 8. September 2025. Nach der Sommerpause tagen in dieser Woche wieder zahlreiche Ausschüsse des Landtages Brandenburg. Die Beratungen der Fachausschüsse werden, soweit sie öffentlich sind, im Livestream auf der Website des Landtages übertragen sowie für die Mediathek aufgezeichnet.
Mittwoch
10:00 Uhr: Ausschuss für Gesundheit und Soziales. Die Abgeordneten führen ein Fachgespräch zu den Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Pflege- und Gesundheitsversorgung durch.
10:00 Uhr: Ausschuss für Inneres und Kommunales. In einem Fachgespräch befassen sich die Ausschussmitglieder mit der Evaluation des Polizeibeauftragtengesetzes.
13:30 Uhr: Ausschuss für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz. Die Verbraucherzentrale Brandenburg stellt ihre Arbeit in einem Fachgespräch vor.
Donnerstag
10:00 Uhr: Ausschuss für Recht und Digitalisierung. Die Abgeordneten befassen sich in einem Fachgespräch mit dem Einsatz von Videokonferenztechnik in der Arbeitsgerichtbarkeit.
10:00 Uhr: Ausschuss für Haushalt und Finanzen. In einem Fachgespräch informieren sich die Abgeordneten über den Sachstand zu den aktuellen Geschäftsentwicklungen bei der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB).
13:00 Uhr: Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport. Auf der Tagesordnung steht ein Fachgespräch zum Thema Hitzeschutz an Schulen.
Freitag
10:00 Uhr: Sitzung der Enquete-Kommission 8/1. In einem Fachgespräch befassen sich die Abgeordneten mit Strategien zur Stärkung von Personal in Pflege, Rettungswesen und Katastrophenschutz.
Alle Sitzungstermine sind hier aufgelistet: Ausschüsse und Gremien - Landtag Brandenburg
Die Livestreams können hier abgerufen werden: Livestreams - Landtag Brandenburg
Die Aufzeichnungen der Fachausschüsse sind in der Mediathek abrufbar: Mediathek - Landtag Brandenburg