Ausschuss befasst sich mit Bürokratieabbau im Bereich Fördermittel

Potsdam, 14. Mai 2025. Der Sonderausschuss des Landtages zum Bürokratieabbau befasst sich am Freitag mit dem Themenbereich Fördermittel. Dazu führen die Abgeordneten ein Fachgespräch mit unterschiedlichen Akteuren und Verbänden aus Brandenburg durch. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr und wird im Livestream auf der Webseite des Landtages übertragen sowie zum späteren Abruf in der Mediathek aufgezeichnet.

Zu Beginn der Sitzung wird der Nationale Normenkontrollrat (NKR) vorgestellt, der als unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung die transparente und nachvollziehbare Darstellung von Bürokratiekosten aus Informationspflichten prüft. Dazu eingeladen ist Andrea Wicklein als Mitglied des NKR. Zum Fachgespräch über den Bürokratieabbau im Bereich Fördermittel sind folgende Anzuhörende eingeladen:

  • Frank Baldensperger, Baldensperger Consulting;
  • Jan Eckardt, Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH;
  • Thomas Szodruch, Städte- und Gemeindebund Brandenburg;
  • Josephine Bowe, Landkreistag Brandenburg;
  • Ralph Bührig, Handwerkskammer Potsdam;
  • Bernd Hahn, Industrie- und Handelskammer Cottbus;
  • Michaela Wiezorek, Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen.

Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier: 4. (öffentliche) Sitzung des Sonderausschusses Bürokratieabbau - Landtag Brandenburg

Zum Livestream der Sitzung geht es hier: Livestreams - Landtag Brandenburg

Die Aufzeichnung des Sonderausschusses ist am Folgetag in der Mediathek abrufbar: Mediathek - Landtag Brandenburg

Nahaufnahme eines Taschenrechners, Hausmodells und von Geldscheinen (Symbolbild)
Nahaufnahme eines Taschenrechners, Hausmodells und von Geldscheinen (Symbolbild)
© Pixabay / Alexander Stein, Pixabay-Lizenz