Ausschuss berät in Herzberg über soziale Infrastruktur im Strukturwandel

Herzberg, 3. Juli 2025. Der Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz des Landtages Brandenburg veranstaltet seine nächste Sitzung am Freitag, den 4. Juli 2025 ab 10 Uhr auswärts im Bürgerzentrum Herzberg. Im Rahmen der auswärtigen Sitzung führen die Abgeordneten ein öffentliches Fachgespräch zur sozialen Infrastruktur im Strukturwandel in der Lausitz durch. Die Beratung wird im Livestream über die Website des Landtages übertragen und für die Mediathek aufgezeichnet.

Der Sonderausschuss hat die Aufgabe, alle Themen, die im Zusammenhang mit der Strukturentwicklung der Lausitz und Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes im Land Brandenburg stehen, konzentriert zu bearbeiten, um den Prozess der Strukturentwicklung parlamentarisch zu begleiten und dessen Transparenz zu unterstützen. Zum Fachgespräch sind folgende Anzuhörende eingeladen.

  • Michael Stawski, Bürgermeister Stadt Schönewalde;
  • Andreas Polz, Amtsdirektor Amt Schlieben;
  • Stefanie Kaygusuz-Schurmann, Fachbereich Bildung und Integration der Stadt Cottbus;
  • Paul Köhne, Bürgermeister Stadt Drebkau.

Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier: 5. (öffentliche) Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in der Lausitz - Landtag Brandenburg

Zum Livestream der Sitzung geht es hier: Livestream - Landtag Brandenburg

Die Aufzeichnung des Sonderausschusses ist am Folgetag in der Mediathek abrufbar: Mediathek - Landtag Brandenburg

Stadtpfarrkirche St. Marien und Kriegerdenkmal Germania vor dem Rathaus in Herzberg (Elster)
Stadtpfarrkirche St. Marien und Kriegerdenkmal Germania vor dem Rathaus in Herzberg (Elster)
© Wikimedia Commons / Radler59 / CC-BY-SA-4.0