Botschafter Sloweniens zu Gast im Landtag – Fachgespräch zur Zukunft Europas

© Landtag Brandenburg
Eines der Schwerpunktthemen im Rahmen der laufenden Konferenz ist die Umwelt- und Klimapolitik der Europäischen Union. Auch der Landtag Brandenburg bringt sich bei der Konferenz zur Zukunft Europas ein. So nimmt er etwa im Pilotprojekt „Input aus politischen Debatten in Regionalparlamenten“ des Europäischen Ausschusses der Regionen die Möglichkeit wahr, eigene Anliegen, Themen und Impulse an die Zukunftskonferenz zu übermitteln.
Die Konferenz zur Zukunft Europas hat am 9. Mai 2021 begonnen und soll in einem breiten Dialogprozess Bürgerinnen und Bürgern, der Zivilgesellschaft, Fachleuten und EU-Institutionen ein Forum bieten, gemeinsam über die Herausforderungen für die Union und Lösungsansätze zu diskutieren. Auf Einladung des Landtages und des Europaministeriums konnten Ende Oktober Brandenburgerinnen und Brandenburger in Frankfurt (Oder) bei einem Bürgerdialog ihre Vorstellungen und Wünsche einbringen. Der Ergebnisbericht dazu ist hier zu finden: