Enquete-Kommission zu Corona befasst sich mit Landespandemieplan, Katastrophenschutz und Einsatzplan für Krankenhäuser
Potsdam, 9. Juli 2025. Die Enquete-Kommission 8/1 „Lehren aus der Coronapandemie zur Analyse und Aufarbeitung staatlicher Maßnahmen sowie zur Stärkung der Krisenresilienz des Landes Brandenburg“ führt am Freitag ab 10 Uhr als zentralen Punkt der Tagesordnung ein Fachgespräch zur Analyse des Landespandemieplanes und von Katastrophenübungen, insbesondere im Hinblick auf mögliche zukünftige Pandemien durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der Sitzung eingeladen. Um Anmeldung bis zum 10. Juli 2025 wird gebeten an ek8-1@landtag.brandenburg.de oder telefonisch unter 0331 966 1162.
Im Rahmen der Sitzung wird der Themenkomplex I – Resilienz des Gesundheitssystems – behandelt, speziell der Landespandemieplan und Vorschläge zu seiner Überarbeitung, Beratungen über eine Landespandemiereserve für Schutzmaterialien und Medikamente sowie über die Sinnhaftigkeit der Schaffung eines Einsatzplanes für Krankenhäuser im Land Brandenburg nach Beispiel anderer Bundesländer sowie von regelmäßig stattfindenden Katastrophenübungen.
Zum Fachgespräch sind als Gesprächsteilnehmende eingeladen:
- Martin Bertram, Ministerium des Innern und für Kommunales;
- Kristina Böhm, Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst/Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam;
- Dr. Stefan Homburg, Prof. Homburg Steuerberatungsgesellschaft;
- Christian Schulz, Landesfeuerwehrverband Brandenburg;
- Detlef Troppens, Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg;
- Ulrich Widders, Ministerium für Gesundheit und Soziales;
- Ingolf Zellmann, Stadt Cottbus/Chóśebuz – Fachbereich Feuerwehr, Integrierte Regionalleitstelle Lausitz.
Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier: 4. (öffentliche) Sitzung der Enquete-Kommission 8/1 - Landtag Brandenburg
Zum Livestream der Sitzung geht es hier: Livestream - Landtag Brandenburg
Die Aufzeichnung der Kommissionssitzung ist am Folgetag in der Mediathek abrufbar: Mediathek - Landtag Brandenburg
Mehr Informationen zur Kommission finden Sie hier: Enquete-Kommission 8/1 - Landtag Brandenburg