Europaausschuss tagt auswärts in Genshagen
Potsdam, 8. Juli 2025. Der Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik tagt am Donnerstag ab 10 Uhr in einer auswärtigen Sitzung in der Stiftung Genshagen. Thematisiert wird unter anderem die Arbeit der Stiftung im Kontext des Weimarer Dreiecks sowie anstehende Projekte und ihre Wirksamkeit für das Land Brandenburg. Die Sitzung findet in den Räumlichkeiten der Stiftung Genshagen, Am Schloss 1, 14974 Ludwigsfelde/OT Genshagen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Einen Livestream auf der Website des Landtages gibt es nicht. Interessierte Besucherinnen und Besucher melden sich möglichst bis zum Vortag beim Ausschusssekretariat unter ausschussaee@landtag.brandenburg.de an.
Über die Arbeit der Stiftung sowie künftige Projekte berichten aus dem Arbeitsbereich „Europäischer Dialog – Europa politisch denken“ der Stiftung Dr. Martin Koopmann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, sowie Stephen Bastos, Projektleiter.
Das Land Brandenburg ist gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Stifter der gemeinnützigen Stiftung Genshagen, die in den Arbeitsbereichen „Europäischer Dialog – Europa politisch denken“ und „Kunst und Kulturvermittlung in Europa“ agiert. Einen besonderen Fokus der Stiftungsarbeit bilden die Beziehungen und der Austausch zwischen den Staaten des Weimarer Dreiecks: Deutschland, Frankreich und Polen.
Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier: 7. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Europaangelegenheiten und Europapolitik - Landtag Brandenburg