Fachgespräch zur Spree und Austausch mit Fridays-for-Future-Aktivisten im Ausschuss

© Landtag Brandenburg
Anlass des ersten Fachgesprächs ist der an den Ausschuss überwiesene Antrag „Eine klare Zukunft für die Spree – verbindliche Gesamtstrategie jetzt vorlegen“ (Drucksache 7/1400) der Fraktion DIE LINKE. In dem Gespräch wird es auch um ein Strategisches Hintergrundpapier gehen, das vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg in drei Leistungspaketen in Auftrag gegeben und auf der Website des Landesamtes veröffentlicht worden ist. Der Ausschuss hat folgende am Prozess beteiligte Gesprächspartner eingeladen:
Gruppe 1
- Dr. Wilfried Uhlmann, Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann Dresden
- Dr. Christoph Gerstgraser, gerstgraser - Ingenieurbüro für Renaturierung Cottbus
Gruppe 2
- Uwe Neumann, Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
- Sanny Merting, Landesamt für Umwelt Brandenburg
- Winfried Böhmer, Aktionsbündnis Klare Spree e. V.
Gruppe 3
- Eckhard Scholz und Sven Radigk, Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
- Franziska Uhlig-May, Lausitz Energie Bergbau AG
Für das zweite Fachgespräch sind die folgenden Aktivisten der Fridays-for-Future-Bewegung in Brandenburg zu einem Austausch über Klimaschutzfragen eingeladen: Landelin Winter, Lilian Branding, Anna Ducksch und Filibert Heim.
Da der Ausschuss im Plenarsaal tagt, können sich Interessierte via E-Mail an ausschussaluk@landtag.brandenburg.de anmelden, um die Sitzung auf der Besuchertribüne zu verfolgen.
Den Livestream und die gesamte Tagesordnung der Sitzung gibt es online unter: https://www.landtag.brandenburg.de/de/aktuelles/landtag_live_im_internet/396595