Landtag präsentiert sich beim Brandenburg-Tag in Perleberg am 13. und 14. September 2025

Potsdam, 8. September 2025. Der Landtag Brandenburg präsentiert sich am kommenden Sonnabend und Sonntag ab 11 Uhr beim diesjährigen Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg mit einem eigenen Zelt auf dem Festgelände und stellt die Arbeit des Parlaments vor. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Perlenpracht – Mitgemacht“ und wird bei der 18. Auflage von der Rolandstadt Perleberg ausgerichtet. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit rund 400 Künstlerinnen und Künstlern auf den Bühnen und mehr als 300 Ständen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Landtagsstand am Sonnabend, 13. September 2025 von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 14. September 2025 von 11 bis 17 Uhr auf dem Festgelände Brandenburg-Tag, 19348 Perleberg über das Landesparlament informieren. Am Sonnabend in der Zeit von 14 bis 15 Uhr steht Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke für Fragen am Stand bereit. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit der Präsidentin ins Gespräch zu kommen. Offiziell eröffnet wird der 18. Brandenburg-Tag am 13. September 2025 um 11 Uhr auf der Hagenbühne von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und dem Bürgermeister der Stadt Perleberg, Axel Schmidt. Bereits am Freitagabend bildet die Abschlussgala der Lotte Lehmann Akademie auf dem Großen Markt den Auftakt zum Festwochenende. Die Brandenburger Symphoniker bringen gemeinsam mit internationalen Teilnehmern das Musiktheaterstück „Street Scene“ von Kurt Weill auf die Bühne. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke nimmt teil.

Das Zelt der Landtagsverwaltung und die Zelte der Fraktionen im Brandenburger Landtag befinden sich auf der sogenannten „Bildungs- und Demokratieperle“ in der Puschkin-Straße vor dem Gottfried-Arnold-Gymnasium. Interessierte können sich über die verschiedenen Angebote des Parlaments sowie den Landtag als attraktiven Arbeitgeber informieren: Mit Publikationen, einem Quiz, virtuellen Rundgängen durch das Gebäude und vielen Ansprechpartnern aus der Landtagsverwaltung. Ebenfalls sind der Petitionsausschuss des Landtages, der Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden sowie die Enquete-Kommission 8/1 zu Lehren aus der Coronapandemie vor Ort. Die Fraktionen informieren in eigenen Zelten über ihre Arbeit, zahlreiche Abgeordnete sind vor Ort.

Das Festareal erstreckt sich durch die gesamte Innenstadt von Perleberg. Neben den verschiedenen Bühnen gibt es 14 thematische Perlen, bei denen sich unter anderem Vereine, Verbände, gesellschaftliche Akteure sowie die heimische Wirtschaft präsentieren. Organisatorische Hinweise gibt der Veranstalter im Internet unter: Startseite - Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg

Logo vom Brandenburg-Tag in Perleberg vom 12. bis 14. September 2025
Logo vom Brandenburg-Tag in Perleberg vom 12. bis 14. September 2025
© Stadt Perleberg