Landtagspräsidentin enthüllt Stele zur Erinnerung an Maueropfer Wladimir Odinzow

© Landtag Brandenburg / Stefan Gloede
Die Erinnerungsstele steht direkt am Mauerweg an der B2 (Potsdamer Chausee), in Höhe der von Seeburg kommenden Straße. An diesem Freitag jährt sich zum 60. Mal der Mauerbau. Am frühen Morgen des 13. August 1961 hatte die DDR die Grenze zu den Westsektoren Berlins durch Stacheldraht und Mauer gesperrt. Millionen Familien und Freunde wurden voneinander getrennt. In den folgenden 28 Jahren bis zum Fall der Mauer starben mindestens 140 Menschen nach Fluchtversuchen oder bei anderen Zwischenfällen an den Sperranlagen. Am Mauerweg sind in den vergangenen Jahren Stelen für die Todesopfer errichtet worden.