Landtagspräsidentin entzündet Kerze am Chanukka-Leuchter

© Landtag Brandenburg / Stefan Gloede
Es gebe heute bei jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wieder Verunsicherungen und Ängste wegen antisemitischer Anschläge und Anfeindungen. „Der Landtag nimmt diese Sorgen ernst und hat sich im Januar dieses Jahres ausdrücklich dazu bekannt, jüdisches Leben in Brandenburg zu fördern und zu schützen – gegen Angriffe jeglicher Art“, so Ulrike Liedtke. Die Chanukka-Lichter seien „ein Zeichen der Zuversicht, des Glaubens an das Gute – und wenige Tage vor dem christlichen Weihnachtsfest auch ein Symbol der Verbundenheit der Religionen.“