Landtagspräsidentin nimmt Unterschriften der Volksinitiative zur Abschaffung von Erschließungsbeiträgen entgegen

© Landtag Brandenburg
Mit der Volksinitiative wird der Landtag aufgefordert, „die gemeindlichen Erschließungsbeiträge für sogenannte ,Sandpisten‘ abzuschaffen“. Darunter werden Anlagen verstanden, die vor der deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 „hergestellt oder für Verkehrszwecke genutzt“ wurden. Der Landtag soll nach dem Willen der Unterzeichner das Brandenburger Kommunalabgabengesetz entsprechend ändern. Im Parlament wird sich nun zunächst der Hauptausschuss mit der Vorlage beschäftigen. Er muss darüber befinden, ob die förmlichen Voraussetzungen erfüllt sind und die Volksinitiative zulässig ist. Wird das bejaht, hat der Landtag bis zum Juni Zeit zu entscheiden, nachdem sich der zuständige Ausschuss mit dem Anliegen befasst und die Initiative angehört hat.