Landtagspräsidentin stellt das Programm zur Feier der Deutschen Einheit vor

© Landtag Brandenburg
Der Landtag am Alten Markt in Potsdam ist am 3. und 4. Oktober 2020 jeweils ab 11:00 Uhr für das Publikum geöffnet; am Sonnabend bis 17:00 Uhr, am Sonntag bis 18:00 Uhr. Besucherinnen und Besucher können bei einem Rundgang den Südflügel besichtigen, darunter den Plenarsaal, die Dachterrasse und das Archäologische Fenster. Im Foyer zeigt eine Fotoausstellung bauliche Bezüge zwischen dem Landtag und dem ehemaligen Stadtschloss am selben Ort auf. Eine Installation des Potsdamer Künstlers Mikos Meininger im Innenhof setzt sich mit dem Thema „Einheit, Vielfalt, Toleranz“ auseinander, Interessierte können sich daran aktiv beteiligen. Zu jeder vollen Stunde gibt es kurze musikalische Darbietungen am Fortunaportal und abends eine Illumination an der Außenfassade des Landtages. Für die Jahreskunstausstellung „Arbeit, Arbeit, Arbeit“ werden Führungen angeboten. „Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte aus der Region wie auch aus anderen Bundesländern und Staaten“, so die Landtagspräsidentin.
Brandenburg ist in diesem Jahr Gastgeber für die Feiern zum Jahrestag der Deutschen Einheit. Am Vorabend lädt Prof. Dr. Ulrike Liedtke die Präsidentinnen und Präsidenten der Parlamente aller 16 Bundesländer zu einem festlichen Essen in die Neuen Kammern im Potsdamer Schlosspark Sanssouci ein.