Lesung und Flaggenhissung gegen Gewalt an Frauen
Potsdam, 18. November 2025. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen beteiligt sich der Landtag Brandenburg in diesem Jahr an der Aktionswoche „Worte statt Wunden – Gemeinsam gegen häusliche Gewalt“ der Polizei Brandenburg. Für kommenden Dienstag, den 25. November 2025, lädt das Parlament ab 11 Uhr zu einer Lesung in den Plenarsaal ein. Begrüßt werden die Teilnehmenden von Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke und dem Polizeipräsidenten Oliver Stepien. Die Frankfurter Autorin Tamara Pirschalawa und der Feuerwehrmann Mathias „Meddi“ Müller lesen gemeinsam Geschichten aus dem Buch „Gesichter der Gewalt“.
Im Anschluss an die Lesung hisst die Landtagspräsidentin gemeinsam mit dem Frauenpolitischen Rat Brandenburg und der Bundesvorsitzenden der Opferschutzorganisation Weißer Ring e.V., Barbara Richstein, um 13 Uhr die UN-Frauenflagge im Innenhof des Landtages. Damit soll ein Zeichen gegen gewaltsame Angriffe gegen Frauen in Deutschland und der ganzen Welt gesetzt werden.