Neues Bildungsangebot des Landtages gestartet
Kloster Lehnin, 10. Juli 2025. Mit dem neuen Beteiligungsformat „Der Landtag geht zur Schule“ haben Schülerinnen und Schüler einer 11. und 12. Klasse der Grund- und Gesamtschule Lehnin heute mit Abgeordneten des Landtages diskutiert. Im Dialog wurden die von der Schule selbstgewählten Themen ÖPNV und Notenvergabe im Brandenburger Schulsystem erörtert.
An dem Schülergespräch nahmen die Abgeordneten Udo Wernitz von der SPD-Fraktion sowie Lars Hünich von der AfD-Fraktion teil. In dem neuen Beteiligungsformat besuchen Abgeordnete Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vor Ort in deren Schule. Das Angebot wird bis zum Ende der Wahlperiode in allen 44 Wahlkreisen angeboten. Pro Schuljahr sollen 11 Wahlkreise besucht werden. Zur Vorbereitung im Unterricht stellt der Bereich Politische Bildung des Landtages verschiedene Materialien für die Lehrkräfte bereit. Dabei werden insbesondere die Diskussionsregeln aber auch die parlamentarischen Instrumentarien wie Zwischenfragen, Kurzinterventionen sowie Beschlussempfehlungen vermittelt und die Anwendung vorbereitet. Im Dialog werden zwei vorab von der Schule festgelegte Themen mit landespolitischem sowie Wahlkreis-Bezug erörtert.