Präsidentin dankt Journalisten beim Medienempfang

Potsdam, 22. Januar 2025. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat zahlreichen Journalistinnen und Journalisten aus Brandenburg beim traditionellen Medienempfang zum neuen Jahr für ihre engagierte Arbeit und objektive Berichterstattung gedankt. Rund 160 Gäste aus Presse, Funk und Fernsehen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Kirchen, Institutionen und eine Abordnung der Fregatte Brandenburg kamen zu der Veranstaltung am Potsdamer Hafen gegenüber dem Landtag.

In ihrer Begrüßungsrede sagte die Präsidentin: „Auf uns liegt Verantwortung für Information, Verantwortung für Demokratie, die nicht nur sehr groß ist, sondern auch wächst, je mehr Desinformation und Fake News im Umlauf sind.“ Sie ergänzte: „Manipulative Narrative, der Druck durch soziale Medien und eine zunehmend fragmentierte Öffentlichkeit“ würden Politikvermittlung ebenso erschweren wie ein „schwächelnder Zeitungmarkt und Quotendenken im Rundfunk“. Mit einer starken Medienlandschaft und einer kritischen Öffentlichkeit könne dagegen die Grundlage für eine lebendige Demokratie gesichert werden. Die Arbeit der Medienvertreter sei dabei unverzichtbar, so die Präsidentin.

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke würdigte die freie Presse als „feste Säule unserer Demokratie“. In seinem Grußwort beim Neujahrsempfang des Landtages sagte der Regierungschef den Medienvertretern: „Was Sie leisten, um Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, ist ein Beitrag, der unverzichtbar ist für unsere Demokratie.“ Es gehöre dazu, dass einem nicht jeder Bericht gefalle. „Bleiben Sie kritisch, bleiben Sie objektiv und bleiben Sie mutig“, so Woidke.

Der Vorsitzende der Landespressekonferenz (LPK) Brandenburg, Benjamin Lassiwe, machte auf die „deutlich stärker werdende Medienfeindlichkeit“ aufmerksam. Fake News hätten auch bei Pressekonferenzen im Landtag Einzug erhalten: „Diese Fake News müssen von uns Journalisten erkannt werden“, sagte Lassiwe. Es bleibe die Aufgabe von Journalisten, unparteiisch zu berichten: „Das unterscheidet uns von Youtubern, die für eine Partei arbeiten“, so der Vorsitzende der unabhängigen LPK, in der die landespolitisch tätigen Journalistinnen und Journalisten organisiert sind.

Begrüßung der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke zum Neujahrsempfangsempfang
Begrüßung der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke zum Neujahrsempfangsempfang
© Landtag Brandenburg