Präsidentin eröffnet Fotoausstellung „Uckermark Porträts“

Potsdam, 13. Mai 2025. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat am Dienstagabend die neue Foyerausstellung „Uckermark Porträts“ im Foyer des Landtages eröffnet. Zu sehen sind ausgewählte Werke des Fotografen York Christoph Riccius. Gemeinsam mit Herausgeber Jonathan Teklu porträtierte er im Sommer 2020 mehr als 100 Menschen aus der Uckermark und zeigt ein fotografisches Gesellschaftsporträt mit Bildern von Einheimischen wie Zugezogenen, welche die neue Diversität der Region im Nordosten Brandenburgs prägen.

In ihrem Grußwort sagte die Präsidentin: „Die Ausstellung zeigt ausdrucksstarke Porträts unterschiedlicher Menschen aus der Uckermark genauso wie die wuchtige Weite der Landschaft mit ihren Seen, dichten Wäldern und grünen Wiesen.“ Diese Vielfalt mache den Reiz und die Stärke der Uckermark aus; und in dieser Hinsicht stehe sie für ganz Brandenburg, so Liedtke. „Bodenhaftung und Experimentierfreude müssen kein Gegensatz sein. Wir brauchen beides, um die gute Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte fortzuführen und Neues zu entdecken, zu entwickeln. Weltoffenheit und Traditionsbewusstsein gehören zusammen“, ergänzte die Präsidentin. Der Fotograf York Christoph Riccius sagte, es sei unkompliziert gewesen, die Menschen in der Uckermark zu fotografieren. „Sie waren sehr offen für das Projekt“, so Riccius.

Für die musikalische Umrahmung bei der Vernissage sorgte der Saxophonist Gert Anklam. Die Ausstellung „Uckermark Porträts“ ist im Foyer des Landtages vom 14. Mai bis zum 3. Juli 2025 zu sehen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Geöffnet ist der Landtag werktags von 8 bis 18 Uhr.

Weitere Informationen und Impressionen zur Ausstellung „Uckermark Porträts“

Gesprächsrunde mit dem Künstler York Christoph Riccius (l.) und dem Herausgeber Jonathan Teklu (r.) zur Ausstellungseröffnung.
Gesprächsrunde mit dem Künstler York Christoph Riccius (l.) und dem Herausgeber Jonathan Teklu (r.) zur Ausstellungseröffnung.
© Landtag Brandenburg