Präsidentin informiert sich über Sanierung des Neuen Palais

Potsdam, 9. Juli 2025. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat sich gemeinsam mit Abgeordneten des Kulturausschusses, des Haushaltsausschusses sowie des Hauptausschusses des Landtages über den Stand der Sanierung des Neuen Palais im Park Sanssouci informiert. Eingeladen zum Parlamentarischen Abend hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.

Höhepunkt des Rundgangs mit den Landtagsabgeordneten war der Besuch der Oberen Galerie, die erstmals nach mehr als 30 Jahren wieder besichtigt werden kann. Die Stiftung hatte bereits 2008 mit der Sanierung des Neuen Palais begonnen. Das 300 Meter lange Bauwerk wird in mehreren Bauabschnitten innen und außen umfassend instandgesetzt. Abgeschlossen wurden unter anderem bereits die Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal sowie die Baumaßnahmen am umlaufenden Sockelgeschoss inklusive Skulpturenschmuck. Die Sanierung soll voraussichtlich bis 2029 andauern.

Das 1763 bis 1769 für Preußenkönig Friedrich den Großen (1712-1786) errichtete repräsentative Gästeschloss zählt mit seiner vollständig erhaltenen originalen Substanz und kostbaren Ausstattung zu den bedeutendsten Schlossanlagen der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft.