Präsidentin legt Kränze bei Gedenkaktion gegen NS-Verbrechen nieder

Ostprignitz-Ruppin, 13. Mai 2024. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat bei der landesweiten Aktion des Landesjugendrings Brandenburg zur Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten Handsträuße in Rheinsberg und Neuruppin niedergelegt. Gemeinsam mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und dem Museumsverband des Landes Brandenburg hat der Landesjugendring anlässlich des Jahrestages der KZ-Befreiungen und des Kriegsendes 1945 zu einem kollektiven Gedenken vom 8. April bis 15. Mai aufgerufen. An verschiedenen Orten im Land Brandenburg, an denen NS-Verbrechen verübt wurden, wird dabei im Rahmen einer symbolischen Aktion Absperrband ausgerollt. Damit wollen die Organisatoren zum Nachdenken über die NS-Vergangenheit aufrufen.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (r.) bei der landesweiten Aktion des Landesjugendrings Brandenburg zur Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (r.) bei der landesweiten Aktion des Landesjugendrings Brandenburg zur Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten
© Landtag Brandenburg