Präsidentin spricht bei Eröffnung der Intersonanzen 2025

Potsdam, 8. Mai 2025. Landtagspräsidentin Professor Dr. Liedtke eröffnete die 25. intersonanzen mit dem programmatischen Motto „transreal“: In ihrer Eröffnungsrede sagte sie: „Das Jubiläum markiert nicht nur ein Vierteljahrhundert lebendiger, kreativer und inspirierender Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik, sondern auch den festen Platz, den die intersonanzen in der Kultur unseres Landes gefunden haben.“

Das Neue Musik-Festival intersonanzen blickt im Jubiläumsjahrgang 25 zurück und nach vorn. Mit hochkarätiger aktueller Musik an neuen und wichtigen Orten der Kunst in Potsdam – DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam, Museum Barberini und museum FLUXUS+ – wird die Begegnung mit anderen Künsten fortgesetzt. Das diesjährige Thema „transreal“ lädt ein, über die Grenzen des Wirklichen nachzudenken, hinauszugehen, neue Perspektiven zu entdecken. In einer „gemischten Realität“ treten Nicht-reales und Reales wechselwirkend in Verbindung. In „transvisuellen“ Hörstücken kann die Verknüpfung unterschiedlicher Perspektiven aus Musik und Bildsprachen erlebt werden. Zu diesem Anlass werden im Minsk für 11 Tage, vom 8.5.- 18.5.2025, die Türen geöffnet. Künstlerinnen und Künstler eröffnen bis zum 18. Mai eine Welt der Erkenntnis jenseits des Realen.

Darüber hinaus erinnerte Frau Präsidentin in ihrer Eröffnungsrede an den 80. Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus: „Wir wissen längst: Kriege werden nicht gewonnen, sie müssen beendet werden. Damit Frieden und Freiheit möglich werden, der Aufbau einer stabilen demokratischen Ordnung, Freude über Befreiung, wieder singen und tanzen können, Musik erleben.“

Die intersonanzen erinnerten mit der Aufführung in memoriam: Lied der Moorsoldaten, des Komponisten Hanning Schröder: an den 1987 verstorbenen Berliner Kollegen und zugleich an das Kriegsende. Mit Nele Hertling, der Tochter des Komponisten, führte Ralf Hoyer in der Pause ein Gespräch über diese und die spätere Zeit.

Grußwort der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Grußwort der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
© Landtag Brandenburg

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (l.) im Gespräch mit dem Begründer der Intersonanzen Michel Schenk (r.)
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (l.) im Gespräch mit dem Begründer der Intersonanzen Michel Schenk (r.)
© Landtag Brandenburg