Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb am 16. Mai im Landtag

Potsdam, 9. Mai 2025. Die Landespreise beim diesjährigen 72. Europäischen Wettbewerb werden am Freitag, den 16. Mai 2025 ab 14 Uhr im Landtag Brandenburg übergeben. Ausgezeichnet werden die Schülerinnen und Schüler durch die Vizepräsidentin des Landtages, Dr. Jouleen Gruhn. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“. Für den musikalischen Rahmen bei der Verleihung sorgt die Schulband der Gesamtschule Immanuel Kant aus Falkensee.

Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe in Europa und soll sowohl die Auseinandersetzung junger Menschen mit aktuellen europäischen Themen stärken als auch ein Bewusstsein für europäische Integration vermitteln. Die Aufgabenstellung richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Schularten und Jahrgangsstufen von der ersten Klasse bis zum Abitur. In Brandenburg haben 348 Schülerinnen und Schüler mit 259 Arbeiten teilgenommen. Gefördert wird der Wettbewerb durch die Bundes- und die Landesregierung sowie die Kultusministerkonferenz. Träger ist die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG).

Logo Europäischer Wettbewerb
Logo Europäischer Wettbewerb
© Europäische Bewegung Deutschland e.V.