Schönste Erntekronen des Landes übergeben

Potsdam, 6. Oktober 2025. Die schönsten Erntekronen Brandenburgs werden in den nächsten Wochen im Landtag, in der Staatskanzlei sowie im Landwirtschaftsministerium zu bestaunen sein. Die drei bestplatzierten Kronen im diesjährigen Wettbewerb wurden heute im Restaurant Anna Amalia in Potsdam vom Brandenburger Landfrauenverband an Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt übergeben.

Die Auszeichnung der traditionellen Gebinde war im Rahmen des diesjährigen 20. Brandenburger Dorf- und Erntefestes im September 2025 in Altranft im Landkreis Märkisch-Oderland erfolgt. Den ersten Platz belegte die Ortsgruppe Weseram des Kreislandfrauenverbandes Potsdam-Mittelmark. Platz zwei und drei gingen an das Erntekronenteam „Michelsdorf“ aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und „Wir Buchholzer“ aus dem Landkreis Oder-Spree. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke sagte bei der heutigen Übergabe: „Die Erntekrone steht für mehr als nur eine gute Ernte. Sie steht für Gemeinschaft, für Verbundenheit mit dem Land und für Dankbarkeit gegenüber den Menschen, die täglich unsere Lebensmittel erzeugen.“ Die Erntekrone erinnere auch an Herausforderungen der Landwirtschaft wie Trockenheit, Unwetter, steigende Kosten und sinkende Preise.

Für Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke steht die Erntekrone für ein „großartiges Handwerk und für die wunderbaren Dörfer und Gemeinden, deren Traditionen in Brandenburg das Landleben prägen“. Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt sagte: „Jedes Jahr finden sich viele Brandenburger Landfrauen und -männer zusammen und binden gemeinsam die kunstvollen Erntekronen als ein sichtbares Zeichen für den Zusammenhalt im ländlichen Raum und die Verbundenheit mit Brauchtum, unseren Dörfern und den landwirtschaftlichen Betrieben.“

Mit dem Binden von Erntekronen pflegen Landfrauen, Dorfgemeinschaften und Heimatvereine das ländliche Brauchtum. In den vergangenen 30 Jahren haben neben 44 Landfrauengruppen aus Brandenburg auch 112 Vereine, Landwirtschaftsbetriebe, Erntekronenteams und Familien mit Kindern am Landeswettbewerb teilgenommen.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (l.) und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (r.) mit den Preisträgerinnen vor den prämierten Erntekronen.
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (l.) und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (r.) mit den Preisträgerinnen vor den prämierten Erntekronen.
© Landtag Brandenburg