Streicher des Filmorchesters spielen zum Abschluss von „Kunst zur Zeit“
Potsdam, 19. August 2024. Zur diesjährigen Abschlussveranstaltung der Kulturreihe „Kunst zur Zeit“ ertönen Klänge bekannter Komponisten im Innenhof des Landtages Brandenburg. Beim sechsten und letzten Termin am Donnerstag ab 18 Uhr spielt das Streicher-Ensemble des Deutschen Filmorchesters Babelsberg Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Edward Elgar, Peter Warlock und Gustav Holst. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Das Deutsche Filmorchester Babelsberg wurde in seiner heutigen Form 1993 neu gegründet und blickt auf eine erfolgreiche nationale sowie internationale Bühnengeschichte mit zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen sowie Live-Konzerten zurück. Dabei arbeitete das Orchester unter anderem mit namhaften Komponisten wie Max Richter, Helmut Zerlett und Hans Zimmer zusammen.
Die Sommerreihe „Kunst zur Zeit“ wurde 2020 auf Initiative von Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke ins Leben gerufen. In diesem Jahr besuchten seit Mitte Juli bisher mehr als 1.660 Gäste die vielfältigen Veranstaltungen. Die Aufführung des Streicher-Ensembles des Deutschen Filmorchesters Babelsberg beginnt am Donnerstag um 18:00 Uhr und dauert etwa 45 Minuten. Bei ungünstigem Wetter findet die Veranstaltung in der 1. Etage des Landtages vor dem Plenarsaal statt (Lobby). Parkplätze sind nicht vorhanden, empfohlen wird die Anreise mit Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß.
Einen Überblick zu allen Veranstaltungen der Reihe gibt es unter: Kunst im Landtag Brandenburg: „Kunst zur Zeit 2024“ – Landtag Brandenburg