Helmut Barthel
Mitglied der SPD-Fraktion
gewählt als Direktkandidat im
Wahlkreis 23 (Teltow-Fläming I)
Diplomlehrer, selbstständig;
14979 Großbeeren;
geb. 1953 in Döbeln, verheiratet, 4 Kinder
Lebenslauf
- 1971 bis 1975 Studium der Chemie, Biologie und Pädagogik an der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig; Diplomlehrer
- 1975 bis 1988 Tätigkeit als Lehrer und Mitarbeiter der Abteilung Volksbildung in Berlin
- 1988 bis 1989 Mitarbeiter im Ministerium für Volksbildung
- Januar 1990 bis Juni 1990 Referent im Ministerium für Bildung
- Juli 1990 bis April 1991 Referent in der gemeinsamen Einrichtung der Länder für Bildung und Wissenschaft
- März 1991 bis September 1991 Vollzeit-Fortbildung im Bereich Marketing
- September 1991 bis Januar 1992 Geschäftsführer der Niederlassung Ost der Brosius-Köhler-Network GmbH Wuppertal
- März 1992 bis Dezember 2018 selbstständig, Mitinhaber der BARTHEL + BARTHEL GbR, Büro für Marketing und Kommunikation
Politische Laufbahn
- Von 2014 bis 2019 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft im Kreistag Teltow-Fläming
- Seit 2019 Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses des Kreistages Teltow-Fläming
- Von 2014 bis 2019 Mitglied des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Teltow-Fläming
- Seit 2019 Mitglied des Aufsichtsrates der Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH (Trebbin)
- Seit 2019 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
- Seit 2019 Mitglied des Beirates der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
- Seit Oktober 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):
- Nummer 4 (ehrenamtlich): Vertreter des Landkreises Teltow-Fläming in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes für die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in Potsdam; stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH (Trebbin); Mitglied des Beirates der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
- Nummer 5 (vergütet): stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG:
Nummer 6: Stufe 1 (stellvertretender Fraktionsvorsitzender)
Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften
- Sonderausschuss BER (7. Wahlperiode)
- Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Ursachen, der Konsequenzen und der Verantwortung für die Kosten- und Terminüberschreitungen des eröffneten Flughafens Berlin Brandenburg ‚Willy Brandt‘ (BER)
- Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie
- Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung
- Unterausschuss des Ausschusses für Haushalt und Finanzen zum Thema „Finanzangelegenheiten der FBB GmbH“