Daniel Keller

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

gewählt als Direktkandidat im
Wahlkreis 22 (Potsdam II)

Politik- und Verwaltungswissenschaftler;
14480 Potsdam;
geb. 1986 in Potsdam

Keller, Daniel
© Photothek

Lebenslauf

  • 2020 bis 2024 Studium der Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Soziologie an der FernUniversität in Hagen; Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)

Politische Laufbahn

  • Seit 2008 Mitglied der SPD

  • 2015 bis 2024 Stadtverordneter in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam

  • 2016 bis 2020 Präsident des Rings für politische Jugend Brandenburg e.V.
  • Seit 2016 Vorsitzender des SV Motor Babelsberg
  • 2017 bis 2019 Präsident des Brandenburgischen Judo-Verbandes e.V.
  • 2019 bis 2021 Präsident des Deutschen Judo-Bundes e.V.

  • Seit Dezember 2024 Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

  • Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
  • 2019 bis 2024 Mitglied im Präsidium des Landtages Brandenburg
  • November 2019 bis Oktober 2021 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion
  • Oktober 2021 bis Dezember 2024 Vorsitzender der SPD-Fraktion

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
  • stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Investitionsbank des Landes Brandenburg

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Berlin/ Brandenburg
  • Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen- BEGTPG)

Darüber hinaus: Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs.2 AbgG