Björn Lakenmacher

Mitglied der CDU-Fraktion

Logo CDU-Fraktion

Landesliste CDU-Fraktion, Platz 15

Diplom-Verwaltungswirt, Kriminalbeamter;
15749 Mittenwalde/OT Motzen;
geb. 1975 in Lutherstadt Wittenberg, ledig

Lakenmacher, Björn
© CDU-Fraktion des Landtages Brandenburg

Lebenslauf

  • 1993 Abitur in Königs Wusterhausen
  • 1993 bis 1994 Wehrdienst Bundeswehr
  • 2000 bis 2004 Polizeibeamter beim Land Berlin
  • 2000 bis 2003 Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege; Diplom-Verwaltungswirt (FH)
  • Seit 2004 Kriminalbeamter beim Bundeskriminalamt

Politische Laufbahn

  • Seit 2000 Mitglied der CDU Brandenburg und der Jungen Union
  • 2001 bis 2004 Kreisvorsitzender Junge Union Dahme-Spreewald
  • Seit 2008 stellvertretender Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Bestensee
  • Seit 2013 Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Dahme-Spreewald

  • Seit Juli 2016 Mitglied im Kreistag Dahme-Spreewald

  • Seit April 2010 Mitglied des Landtages Brandenburg
  • Seit September 2019 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)

  • Nummer 4 (vergütet): Mitglied des Verwaltungsrates der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
  • Nummer 5 (vergütet): Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion des Landtages Brandenburg

Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG:

  • Nummer 6: Stufe 1

Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht. 

 

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften