Kinder aus der Prignitz besuchen Präsidentin Liedtke zum bundesweiten Vorlesetag im Landtag
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat heute im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages eine 3. Klasse der Waldschule Breese aus der Prignitz im Landtag Brandenburg empfangen und aus dem Kinderbuch „Kater Schnurr mit den blauen Augen“ von Josef Kolár vorgelesen. Im Anschluss malten die 22 Schülerinnen und Schüler Bilder von ihren Eindrücken und Szenen aus der vorgelesenen Geschichte.
Bei der Veranstaltung sagte Präsidentin Liedtke: „Kinder sind wissbegierig und haben zu allen Themen viele bunte Bilder im Kopf. Sie nehmen die Welt ganz anders wahr als wir und begeistern uns mit ihrer großen Fantasie. Das gemeinsame Lesen schafft nicht nur wertvolle Momente zwischen Kindern und Erwachsenen, es vermittelt auch wichtige Werte und Perspektiven für ihre Entwicklung und fördert ihre Vorstellungskraft. Ich freue mich, dass wir heute neben dem gemeinsamen Lesen einer Grundschule aus dem ländlichen Raum gleichzeitig die Möglichkeit bieten, den Landtag zu erkunden und kennenzulernen“.
Für Kindergartengruppen im Vorschulalter und Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 bietet der Landtag das Programm „Kinder erkunden den Landtag“ an. Auf einer Entdeckungstour durch das Haus erfahren die Kinder etwas über Kinderrechte, Mitbestimmung und Landeskunde. Der bundesweite Vorlesetag am 15. November steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft!“ und ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest.