Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 19. bis 27. Sept. 2015 (39. KW)
Samstag, 19. September 2015
11:00 Uhr
Vizepräsident Dieter Dombrowski nimmt in Vertretung von Landtagspräsidentin Britta Stark an der Amtseinführung von S.E. Erzbischof Dr. Heiner Koch teil.
Ort: St. Hedwigs-Kathedrale zu Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 3,
10117 Berlin
14:00 Uhr
Die AfD-Fraktion veranstaltet ein Bürgerfest.
Ort: Fontaneplatz, 15711 Königs Wusterhausen
Montag, 21. September 2015
10:00 Uhr
Pressekonferenz und Fototermin im Vorfeld des Bürgerfestes
Landtagspräsidentin Britta Stark und Projektverantwortliche der Veranstaltungs-agentur COMPACTTEAM stellen das Konzept und das Festgelände vor und geben Auskunft über das Programm und die Highlights.
Direkt im Anschluss an die Pressekonferenz beteiligt sich Präsidentin Stark an der Anbringung großer Terminbanner an der Kutschauffahrt des Landtagsgebäudes.
Ort: Landtag Brandenburg, E.060 und Kutschauffahrt
15:00 Uhr
Die SPD-Fraktion lädt Vertreterinnen und Vertreter lokaler Unterstützungsinitiativen für Flüchtlinge zum „Treffpunkt Landtag – Willkommenskultur leben“ ein. Es sprechen u. a. der Fraktionsvorsitzende Klaus Ness und die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion Sylvia Lehmann.
Ort: Landtag Brandenburg, Raum 1.050
17:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark folgt der Einladung der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) zum 25.Unternehmertag der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg.
Ort: Dorint Hotel Sanssouci Potsdam, Jägerallee 20, 14469 Potsdam
Dienstag, 22. September 2015
08:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark begrüßt die Teilnehmer des gemeinsamen Know-how-Transfers (KHT) der Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg.
Ort: Landtag Brandenburg, Kantine
18:00 Uhr
Sportempfang der SPD-Fraktion für Aktive, Betreuer, Trainerinnen und Trainer sowie Vereinsverantwortliche mit dem Fraktionsvorsitzenden Klaus Ness und dem Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke.
Ort: Landtag Brandenburg
Mittwoch, 23. September 2015
09:50 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark begrüßt im Vorfeld der Plenarsitzung Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea und Tschetschenien, die zurzeit im benachbarten Wohnkomplex „Staudenhof“ untergebracht sind. Sie werden die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten auf der Besuchertribüne verfolgen.
Ort: Landtag Brandenburg
10:00 Uhr
16. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird als Live-Stream auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag Brandenburg, Plenarsaal
19:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark eröffnet den Festakt „25 Jahre Landtag Brandenburg“ mit einer Rede. Vizepräsident Dieter Dombrowski und weitere Abgeordnete nehmen an der Festveranstaltung teil. Teilnahme nur auf Einladung.
Ort: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam
Donnerstag, 24. September 2015
09:00 Uhr
17. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird als Live-Stream auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag Brandenburg, Plenarsaal
14:00 Uhr
Vizepräsident Dieter Dombrowski nimmt in Vertretung von Landtagspräsidentin Britta Stark anlässlich der Rückkehr der Soldaten aus den Einsatzkontingenten in Afghanistan, dem Kosovo, der Türkei und Mali an der Übergabe des Kommandos über das Logistikbataillon 172 von Oberstleutnant Alexander Röpke an Oberstleutnant Marco Haupt am militärischen Appell mit anschließendem Empfang teil.
Ort: Hans-Joachim von Ziethen-Kaserne, Husarenallee 1, 14547 Beelitz
Freitag, 25. September 2015
09:00 Uhr
Fortsetzung der 17. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird als Live-Stream auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
Samstag, 26. September 2015
10:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark nimmt am Ökumenischen Gottesdienst im Vorfeld des gemeinsamen Bürgerfestes von Landtag und Landesregierung teil.
Ort: Nikolaikirche, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
11:00 Uhr
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des gemeinsamen Bürgerfestes von Landtag und Landesregierung sprechen Landtagspräsidentin Britta Stark und Vizepräsident Dieter Dombrowski Grußworte. Weitere Informationen zum Bürgerfest entnehmen Sie bitte den gesonderten Presseinformationen.
Ort: Bühne, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!