Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 23. Juni bis 1. Juli 2018 (26. KW)
Samstag, 23. Juni 2018
16:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark besucht das Fest- und Eröffnungskonzert der 55. Saison des Choriner Musiksommers.
Ort: Kloster Chorin, Amt 11 A, 16230 Chorin
Sonntag, 24. Juni 2018
16:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark sowie Innenminister Karl-Heinz Schröter heißen auf dem Zentralen Einbürgerungsfest des Landes Brandenburg die Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen, die 2017 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben.
Ort: Hans Otto Theater Potsdam, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
Montag, 25. Juni 2018
18:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark lädt zu einer Performance „Schlagabtausch – Ein Parlament der Klänge“ ein. In der Performance begegnen sich Politikerinnen und Politiker sowie Musikerinnen und Musiker erstmalig in Echtzeit auf der Bühne. Auf der Bühne treten Marie Luise von Halem, (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur, die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen Prof. Dr. Ulrike Liedtke (SPD), Gerrit Große (DIE LINKE) und Henryk Wichmann (CDU), der Ausnahmemusiker Simon Jakob Drees (Violine, Stimme), Lars Weber und das Percussion Ensemble „Die Weberknechte“ in einen verbalen wie nonverbalen und musikalischen Diskurs. Thema ist: Kann Politik von der Kunst lernen?
Ort: Landtag, Lobby
Dienstag, 26. Juni 2018
13:00 Uhr
Die SPD-Fraktion lädt zur Pressekonferenz mit dem Fraktionsvorsitzenden Mike Bischoff ein.
Ort: Landtag, Raum E.060
17:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark folgt einer Einladung des ZDF zur Einführung der neuen Studioleiterin des Landesstudios Brandenburg Bettina Warken.
Ort: Museum Barberini, Humboldtstr. 5-6, 14467 Potsdam
18:00 Uhr
Vizepräsident Dieter Dombrowski eröffnet die Ausstellung „Wolfskinder“. Wolfskinder nennt man die damals drei- bis sechzehnjährigen ostpreußischen Kinder, die sich zum Ende des Zweiten Weltkrieges – meist als Waisen auf sich allein gestellt oder mit einem Elternteil – auf einen von Hunger und Angst, Gewalt und Tod gesäumten Weg ins Baltikum machen mussten.
Ort: Landtag, Foyer
Mittwoch, 27. Juni 2018
09:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Pressekonferenz des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. zum Thema Rettungsgassen.
Ort: Landtag, Raum E.060
10:00 Uhr
63. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
16:00 Uhr Landtagspräsidentin Britta Stark empfängt rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bildungsprojektes dialogP als Abschluss der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe zum Gegenbesuch im Landtag.
Ort: Landtag, Raum 1.050
ca. 18:45 Uhr
42. (öffentliche, außerplanmäßige) Sitzung des Ausschusses für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
Ort: Landtag, Raum 1.070 a/b
19:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark lädt zu ihrem traditionellen Parlamentarischen Abend vor der Sommerpause ein.
Ort: Landtag, Dachterrasse und Kantine
Donnerstag, 28. Juni 2018
10:00 Uhr
64. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
16:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark nimmt das Zertifikat „audit berufundfamilie“ vom Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH Oliver Schmitz entgegen.
Ort: Landtag, Büro der Präsidentin
Freitag, 29. Juni 2018
10:00 Uhr
Fortsetzung der 64. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
19:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark nimmt teil an der Ausstellungseröffnung „Gerhard Richter. Abstraktion“ im Museum Barberini.
Ort: Museum Barberini, Humboldtstr. 5-6, 14467 Potsdam
Samstag, 30. Juni 2018
17:00 Uhr
Landtagspräsidentin Britta Stark hält eine Festrede anlässlich der Übergabe der Abiturzeugnisse des Paulus-Praetorius-Gymnasiums.
Ort: SportForum Bernau, An der Tränke 30, 16321 Bernau
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!