Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 4. November bis 8. November 2019 (45. KW)
Montag, 4. November 2019
10:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke begrüßt als Schirmfrau die Teilnehmer des jährlichen Landestreffens „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Landtag Brandenburg.
Ort: Landtag, Plenarsaal
Dienstag, 5. November 2019
12:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke begrüßt die Geschäftsführerin der F. C. Flick Stiftung, Frau Krause-Hinrichs zu einem Antrittsbesuch im Landtag Brandenburg.
Ort: Landtag, Büro der Präsidentin
14:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke spricht Worte des Gedenkens an die Opfer des Terrorakts in Halle vom 9. Oktober 2019. Thomas Wernicke vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte hält anschließend eine Rede über den 9. November und seine Bedeutung für die Geschichte Deutschlands.
Ort: Landtag, Plenarsaal
14:30 Uhr
2. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
18:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke folgt einer Einladung der Landespressekonferenz zu einem Hintergrundgespräch.
Ort: Maison Charlotte, Mittelstraße 20, 14467 Potsdam
Donnerstag, 7. November 2019
18:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke folgt einer Einladung des rbb und der ARD zum ARD-Hauptstadttreff.
Ort: ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a, 10117 Berlin
Freitag, 8. November 2019
11:00 Uhr
Vizepräsidentin Barbara Richstein vertritt Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke bei der Feierstunde anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“ auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Ort: Plenarsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
14:00 Uhr
Vizepräsidentin Barbara Richstein nimmt stellvertretend für Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 81. Jahrestages der Novemberpogrome teil und legt einen Kranz nieder.
Ort: Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
18:00 Uhr
Vizepräsident Andreas Galau vertritt Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke beim Dank- und Gedenkgottesdienst der Hoffnungstaler Stiftung anlässlich des 30. Jahrestages der Friedlichen Revolution in Lobetal.
Ort: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Lazarus-Kapelle und Festsaal, Bernauer Straße 115-118, 13355 Berlin
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!