Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 9. bis 15. November 2020
Montag, 9. November 2020
15:00 Uhr
13. (öffentliche) Sitzung des Hauptausschusses
Ort: Videokonferenz (Livestream)
12:30 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke legt einen Kranz zum stillen Gedenken an die Reichspogromnacht nieder.
Ort: Potsdam, Platz der Einheit (an der ehemaligen Synagoge)
Dienstag, 10. November 2020
11:20 Uhr
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER lädt zur Pressekonferenz ein.
Ort: Landtag, Raum E.060 (Livestream)
11:40 Uhr
Die CDU-Fraktion lädt zur Pressekonferenz ein.
Ort: Landtag, Raum E.060 (Livestream)
Mittwoch, 11. November 2020
09:00 Uhr
Ökumenische Andacht vor der Landtagssitzung
Ort: Landtag, Raum der Stille
10:00 Uhr
24. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
Donnerstag, 12. November 2020
09:30 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke eröffnet den Europapolitischen Dialog zum Thema „Aktive Mitgestaltung der Zukunft Europas durch die Regionen“. Gastredner sind Apostolos Tzitzikostas, Präsident des Ausschusses der Regionen (Videogrußwort); Dr. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, und Dr. Mark Speich, Vorsitzender der Deutschen Delegation im Ausschuss der Regionen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
10:00 Uhr
25. Sitzung des Landtages Brandenburg. Die Sitzung wird live auf www.live.landtag.brandenburg.de übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal
Freitag, 13. November 2020
10:00 Uhr
12. (öffentliche) Sitzung (Sondersitzung) des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport
Ort: Videokonferenz (Livestream)
Samstag, 14. November 2020
11:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke spricht auf der Gedenkveranstaltung des Landesverbands Brandenburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages ein Grußwort und legt Kränze nieder.
Ort: Deutsche Kriegsgräberstätte, Am Mühlenberg; anschließend Sowjetische Kriegsgräberstätte, Bundesstraße 96 2, 15837 Baruth/Mark
Sonntag, 15. November 2020
11:30 Uhr
Vizepräsidentin Richstein nimmt an der Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam anlässlich des Volkstrauertages 2020 teil und legt Kränze nieder.
Ort: Sowjetischer Ehrenfriedhof am Bassinplatz, Potsdam; anschließend Neuer Friedhof Potsdam, Ehrenfriedhof, Heinrich-Mann-Allee
13:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt an der Zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag teil.
Ort: Deutscher Bundestag, Plenarsaal, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!