Kontakt- und Informationsstelle Brüssel
Der Landtag ist mit einer Kontakt- und Informationsstelle in Brüssel präsent. Diese unterstützt die Mitglieder des Landtags, Ausschüsse und Fraktionen parteipolitisch neutral in EU-Angelegenheiten und beantwortet deren Anfragen. Sie beobachtet, analysiert und informiert über aktuelle, landtagsrelevante legislative und nicht-legislative Vorhaben und Initiativen der EU-Institutionen, insbesondere solche im Früh- und Entwicklungsstadium. Als erste Anlaufstelle für europapolitische Aktivitäten in Brüssel vermittelt sie zudem Kontakte zu dortigen Ansprechpartnerinnen und -partnern der EU-Institutionen, Verbänden und Organisationen.
© Landtag Brandenburg
Sowohl die Kontakt- und Informationsstelle als auch das Sekretariat des für Europaangelegenheiten zuständigen Fachausschusses ist im Referat für Europaangelegenheiten und Informationsdienste (P5) angesiedelt. Dort werden inhaltliche Informationsangebote erarbeitet, die den Mitgliedern des Landtags zur Verfügung stehen.