Katja Poschmann
Mitglied der SPD-Fraktion
gewählt als Direktkandidatin im
Wahlkreis 04 (Ostprignitz-Ruppin III / Havelland III)
Betriebswirtin (WA);
14727 Premnitz;
geb. 1980, verheiratet, 2 Kinder
Lebenslauf
- 1999 Abitur am Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium Rathenow
- 1999 bis 2000 Studium der Mediävistik an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2000 bis 2003 Dual-Studium zur Betriebswirtin (WA); Bürokauffrau (2002)
- 2003 bis 2009 selbstständig
- 2009 bis 2015 Mitarbeiterin Poschmann Design GmbH Premnitz
- 2015 bis 2019 Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung beim Landkreis Havelland
Politische Laufbahn
- Seit 2015 Mitglied der SPD
- Seit 2017 Vorsitzende der SPD Premnitz - Milower Land
- Seit 2018 Mitglied im Landesausschuss der SPD Brandenburg
- Seit 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Premnitz
- Seit 2019 Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Premnitz
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
- Seit 2019 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion
Anmerkung der Redaktion:
Die biografischen Angaben beruhen auf der Selbstauskunft der/des Abgeordneten.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)
- Nummer 2: SB Wirtschaftsförderung (Ref. 80), Landkreis Havelland
- Nummer 5 (vergütet): stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG:
Nummer 6: Stufe 1 (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.
Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht.