Safer Internet Day 2025
Rund 75 Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg haben am 11. Februar 2025 zum Safer Internet Day 2025 an dem Planspiel „Mach Schlagzeilen! – Deine Story im Landtag“ teilgenommen. Die Veranstaltung wurde vom Landtag Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) veranstaltet. Die Jugendlichen schlüpften dabei in die Rolle von Journalistinnen und Journalisten und erstellten Social-Media-Beiträge zu den Themen „Bilanz nach drei Wahlen mit Wahlalter 16 in Brandenburg“ sowie „Medienkompetenz und Desinformation bei Jugendlichen“. Höhepunkt war eine simulierte Pressekonferenz mit Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke und mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken.
Im Rahmen der Pressekonferenz sagte die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke: „Demokratie braucht Aufklärung und Informationen, die verlässlich sind. Wir müssen mehr in politische Bildung investieren, um die Politikkompetenz der Jugendlichen zu fördern und zu stärken.“ Eva Flecken von der mabb ergänzte: „Kinder und Jugendliche brauchen einen schlauen und kompetenten Umgang mit sozialen Medien und dafür noch mehr Medienkompetenz.“
Das Journalismus-Planspiel wurde erstmals im Oktober 2024 gemeinsam vom Landtag und der mabb durchgeführt. Ziel ist es, die Nachrichtenkompetenz Jugendlicher durch die Vermittlung von Wissen zu stärken. Der Safer Internet Day, der jährlich im Februar begangen wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! – Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“. Kinder und Jugendliche sollen dabei befähigt werden, Falschinformationen sowie populistische und extremistische Narrative besser zu erkennen.