André Schaller
Mitglied der CDU-Fraktion
Landesliste CDU-Fraktion, Platz 6
Rechtsanwalt, Diplom-Betriebswirt (FH), Bürgermeister a. D.;
15569 Woltersdorf;
geb. 1973 in Schwedt (Oder), verheiratet, 2 Kinder und 4 Stiefkinder;
evangelisch
Lebenslauf
- 1993 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1. juristisches Staatsexamen
- 1999 bis 2001 Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin, 2. juristisches Staatsexamen
- Seit 2002 Rechtsanwaltszulassung
- 2006 bis 2011 Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Wildau
Politische Laufbahn
- Seit 1998 Mitglied der CDU
- 1998 bis 2003 Mitglied der Gemeindevertretung Rüdersdorf bei Berlin
- 2003 Mitglied des Kreistages Märkisch-Oderland
- 2004 bis 2019 Bürgermeister von Rüdersdorf bei Berlin
- Seit 2019 Mitglied der Gemeindevertretung Woltersdorf
- 2001 bis 2021 Mitglied des Kirchenrates Rüdersdorf
- Seit 2008 Mitglied der Brandenburgischen Kommunalakademie; Prüfer
- 2014 bis 2019 Mitglied des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
- Seit 2018 Mitglied der Landessynode der EKBO
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
- Seit September 2019 Fraktionsjustiziar der CDU-Fraktion
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)
- Nummer 1.c.: Rechtsanwalt
- Nummer 4 (ehrenamtlich): Mitglied Verwaltungsrat Sparkasse Oder-Spree; Vorstandstätigkeit im "Förderverein Museumspark Baustoffindustrie Rüdersdorf e. V."; Stellvertretender Vorsitzender CDU MOL; Stellvertretender Vorsitzender KpV-Brandenburg; Stellvertretendes Mitglied der Landessynode der EKBO
- Nummer 5 (vergütet): Fraktionsjustiziar der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG:
- Nummer 6: Stufe 1 (jeweils bezogen auf die unter Nummer 1.c. sowie Nummer 5 genannten Tätigkeiten)