Felix Teichner

Mitglied der AfD-Fraktion

Logo AfD-Fraktion

gewählt als Direktkandidat im
Wahlkreis 11 (Uckermark I)

Industriemechaniker;
17291 Prenzlau/OT Güstow;
geb. 1991, 3 Kinder

Teichner, Felix
© AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg

Lebenslauf

  • 1997 bis 2003 Grundschule Dedelow
  • 2003 bis 2010 Christa-und-Peter-Scherpf Gymnasium Prenzlau; Abschluss Abitur
  • August 2010 bis Februar 2011 Bauhelfer bei SBS UG in Prenzlau
  • März 2011 bis April 2011 Monteur im Maschinenbau bei AgilTec Personaldienste GmbH & Co. KG in Hermsdorf
  • April 2011 bis Dezember 2011 Monteur im Bereich Maschinenbau und Instandhaltung bei SBS UG in Prenzlau
  • 2012 bis 2013 Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Privaten Fachhochschule Göttingen
  • Januar 2012 bis Juni 2012 Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen bei Hartmann + Hartmann GmbH & Co. KG Hannover
  • Juli 2012 bis Februar 2014 Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen bei der DWS GmbH & Co. KG in Lehrte
  • Februar 2014 bis August 2016 Hochschulstudium Allg. Maschinenbau
  • September 2016 bis Juni 2018 Duales Studium bei der DWS GmbH & Co. KG in Lehrte; Industriemechaniker Metall IHK
  • Juni 2018 bis Januar 2019 Land- und Viehwirt im Landwirtschaftsbetrieb Torsten Affeldt in Prenzlau
  • Februar 2019 bis September 2019 man@work Personaldienstleistungen GmbH in Berlin, Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung von Industriemaschinen in Schwedt/Oder

Politische Laufbahn

  • Seit Mai 2016 Mitglied der AfD
  • Seit Mai 2019 Kreisvorsitzender der AfD Uckermark

  • September 2016 bis September 2018 Mitglied im Rat der Stadt Ronnenberg (Niedersachsen)
  • Januar 2017 bis Juni 2018 Fraktionsvorsitzender der AfD in Ronnenberg
  • Seit Mai 2019 Mitglied und Ortsvorsteher des Ortsbeirates Güstow
  • Seit Mai 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau
  • Seit Juni 2019 Fraktionsvorsitzender der AfD in der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau

  • Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Güstow

  • Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz)

  • Nummer 4 (ehrenamtlich): Aufsichtsrat der Stadtwerke Prenzlau; Vorsitzender AfD-Kreisverband Uckermark; Mitglied Freiwillige Feuerwehr Güstow

Keine zu veröffentlichenden Angaben nach § 26 Abs. 2 AbgG

Mit dem Achten Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften vom 15. Dezember 2022 hat der Landtag Brandenburg mit Wirkung vom 1. Januar 2023 Änderungen der Verhaltensregeln für die Abgeordneten beschlossen (§ 26 Absatz 1 und 2 AbgG). Inhaltlich wurden insbesondere die Anzeigepflichten der Abgeordneten zu Nebeneinkünften konkretisiert und erweitert. Derzeit werden die mit den neuen Anzeigepflichten verbundenen Angaben von der Landtagsverwaltung erhoben und für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Daten werden sodann sukzessive nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Bei den obenstehenden Angaben der/des Abgeordneten zu den Verhaltensregeln handelt es sich daher derzeit (noch) um die Angaben nach bisherigem Recht. 

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften