Termin

11. Sitzung des Landtages Brandenburg

Entwurf der Tagesordnung

  • Liveübertragung, Termin der Fraktionen, Termin der Präsidentin, Plenarsitzung, Termin der Vizepräsidenten
  • Zeitpunkt
    27. März 2025, 09:30 – 19:30 Uhr
  • Ort
    Landtag Brandenburg, Raum: Plenarsaal

zu den Sitzungsdokumenten und Metadaten

Termin im .ics-Format
Tagesordnung
Entwurf der Tagesordnung

* 1.

Aktuelle Stunde
Thema: 80 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des Zweiten Weltkrieges - Mahnung für Frieden in unserer Zeit!
Antrag auf Aktuelle Stunde der BSW-Fraktion
Drucksache 8/684

(09:30 - 10:39 Uhr)

* 2.

Fragestunde 
Drucksache 8/699

(10:39 - 11:39 Uhr)

3.

Benennung eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Landtages Brandenburg für den Stiftungsrat der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“
Antrag mit Wahlvorschlag des Ausschusses für Gesundheit und Soziales
Drucksache 8/659

(11:39 - 11:59 Uhr - ohne Debatte)

4.

Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Landes- Kinder- und Jugendausschusses
Antrag mit Wahlvorschlag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/604

(11:59 - 12:19 Uhr - ohne Debatte)

* 5.

Wassertourismus in Brandenburg stärken
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/677

(13:15 - 13:50 Uhr)

* 6.

„Stirbt die PCK, dann stirbt auch die Region!“ - Einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb der PCK-Raffinerie in Schwedt langfristig sichern
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/681

(13:50 - 14:20 Uhr)

7.

Zweiter Bericht des Ministeriums für Gesundheit und Soziales an den Landtag zur Überwachung und Durchsetzung der Barrierefreiheit gemäß § 4 der Brandenburgischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung von Websites, mobilen Anwendungen und webbasierten Dokumenten öffentlicher Stellen im Land Brandenburg
Bericht der Landesregierung
Drucksache 8/690

(14:20 - 14:25 Uhr - ohne Debatte)

8.

Investieren, aber verantwortungsbewusst - Leitlinien für den Haushalt 2025/2026
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/625

(14:25 - 14:55 Uhr)

9.

Kinderwunsch erfüllen - Landesförderprogramm auch in Brandenburg wieder umsetzen
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/627

(14:55 - 15:25 Uhr)

10.

Oranienburg bei der Bewältigung der Bombenlast unterstützen - Kompetenzen bündeln, Maßnahmen ausweiten, Finanzierung sichern
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/635

(15:25 - 15:55 Uhr)

11.

Inbetriebnahme eines Rückkehrzentrums für vollziehbar ausreisepflichtige Ausländer nach dänischem Vorbild
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/623 (Neudruck)

(15:55 - 16:25 Uhr)

12.

Einsetzung einer Enquete-Kommission „Finanzierung und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in Brandenburg und die Entwicklung der Flughafenregion Brandenburg unter Berücksichtigung der Infrastruktur und des Umwelt- und Lärmschutzes“
Antrag von 30 Abgeordneten
Drucksache 8/642 (Neudruck)

in Verbindung damit:

Wahl einer/eines Vorsitzenden der Enquete-Kommission „Finanzierung und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in Brandenburg und die Entwicklung der Flughafenregion Brandenburg unter Berücksichtigung der Infrastruktur und des Umwelt- und Lärmschutzes“
Antrag mit Wahlvorschlag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/701

und

Wahl einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden der Enquete-Kommission „Finanzierung und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in Brandenburg und die Entwicklung der Flughafenregion Brandenburg unter Berücksichtigung der Infrastruktur und des Umwelt- und Lärmschutzes“
Antrag mit Wahlvorschlag der SPD-Fraktion
Drucksache 8/725

(16:25 - 17:15 Uhr)

13.

Bestätigung der brandenburgischen Vertreterinnen und Vertreter für die Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg
Antrag der Präsidentin
Drucksache 8/660

(17:15 - 17:20 Uhr - ohne Debatte)

14.

Expertendialog Kita - Jetzt wieder einberufen
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/674 (Neudruck)

(17:20 - 17:50 Uhr)

15.

Erfolgsprojekt „Feuerwehr macht Schule“ fort- und weiterentwickeln
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/675

(17:50 - 18:20 Uhr)

16.

Erhalt und Förderung der sorbischen/wendischen Sprache, Kultur und Identität in Brandenburg
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/676 (Neudruck)

(18:20 - 18:55 Uhr)

17.

Hilfe im Notfall darf keinen Preis haben - 112 Notruf ohne Rechnung!
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/678

in Verbindung damit:

Rettungsfahrten müssen kostenfrei bleiben!
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/685

(18:55 - 19:30 Uhr)

Beschreibung

1) Hinweis: Tagesordnungspunkte, die Regierungserklärungen, Aktuelle Stunden, Fragestunden und Prioritäten enthalten, sowie Beratungen, welche die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, werden durch eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Gebärdensprachdolmetscher begleitet. Diese Punkte sind in der Tagesordnung mit einem *  markiert.

Die interessierte Öffentlichkeit und Mitarbeiter der Ministerien werden gebeten, sich vor der Sitzung beim Besucherservice, Frau Heike Heiske, unter der E-Mail: besucherservice@landtag.brandenburg.de oder der Telefon-Nr.: 0331 966 1260 anzumelden. Eine Platzreservierung erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Bitte beachten Sie, dass im und am Landtagsgebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucherinnen und Besucher, für deren Teilnahme an der Sitzung Maßnahmen für den barrierefreien Zugang erforderlich sind, werden um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung gebeten. Bitte haben Sie Verständnis, dass in diesen Fällen ein gewisser zeitlicher Vorlauf für die Planung entsprechender Maßnahmen erforderlich ist.