Termin

7. Sitzung des Landtages Brandenburg

  • Liveübertragung, Termin der Fraktionen, Termin der Präsidentin, Plenarsitzung, Termin der Vizepräsidenten
  • Zeitpunkt
    26. Februar 2025, 10:00 – 17:45 Uhr
  • Ort
    Landtag Brandenburg, Raum: Plenarsaal

zu den Sitzungsdokumenten und Metadaten

Termin im .ics-Format
Tagesordnung
Entwurf der Tagesordnung:

* 1.

Aktuelle Stunde
Thema: Wirtschaft stärken, Unternehmen unterstützen - Mut und Zuversicht für Brandenburgs Wirtschaft in herausfordernden Zeiten
Antrag auf Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion
Drucksache 8/487

in Verbindung damit:

Bürokratieabbau in Brandenburg angehen - jetzt!
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/488

(10:00 - 11:09 Uhr)

* 2.

Fragestunde 
Drucksache 8/537,
Drucksache 8/539,
Drucksache 8/488

(11:09 - 12:09 Uhr)

3.

Wahl der Mitglieder der Kommission zur Überprüfung der Abgeordneten gemäß § 27 Absatz 3 des Abgeordnetengesetzes
Antrag mit Wahlvorschlag der Präsidentin
Drucksache 8/514

(12:09 - 12:14 Uhr - ohne Debatte)

4.

Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Landes Brandenburg in den Ausschuss der Regionen (AdR) für die achte Mandatsperiode 2025 bis 2030
Antrag mit Wahlvorschlag der Landesregierung
Drucksache 8/467

in Verbindung damit:

Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Landes Brandenburg in den Ausschuss der Regionen (AdR) für die achte Mandatsperiode
Antrag mit Wahlvorschlag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/367

und

Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Landes Brandenburg in den Ausschuss der Regionen (AdR) für die achte Mandatsperiode
Antrag mit Wahlvorschlag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/375

(12:14 - 12:35 Uhr - ohne Debatte)

* 5.

Die Zusammenarbeit zwischen Polen und Brandenburg weiter festigen und stärken - die Nachbarschaftsstrategie fortschreiben!
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/494

(13:30 - 14:00 Uhr)

* 6.

Krankenhausstandorte in Brandenburg als Orte der regionalen Gesundheitsversorgung erhalten und stärken
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/495

(14:00 - 14:30 Uhr)

7.

Neuntes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Brandenburg
Gesetzentwurf der AfD-Fraktion
Drucksache 8/315
1. Lesung

(14:30 - 15:00 Uhr)

8.

Gesetz zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Errichtung und Finanzierung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
Gesetzentwurf der Landesregierung
Drucksache 8/437
1. Lesung

(15:00 - 15:05 Uhr - ohne Debatte)

9.

Gesetz zur Änderung des Spielbankgesetzes
Gesetzentwurf der Landesregierung
Drucksache 8/471
1. Lesung

(15:05 - 15:10 Uhr - ohne Debatte)

10.

Pflegeschulen unterstützen - Abbrecherquote entgegenwirken
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/310

(15:10 - 15:40 Uhr)

11.

Brandenburgs Brücken sichern - Verkehrssicherheit stärken, Infrastruktur zukunftsfest machen
Antrag der CDU-Fraktion
Drucksache 8/387

(15:40 - 16:10 Uhr)

12.

Beschlüsse zu Petitionen
Übersicht 1 des Petitionsausschusses
Drucksache 8/472

(16:10 - 16:15 Uhr - ohne Debatte)

13.

Zustimmung zur Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Investitionsbank des Landes Brandenburg
Antrag der Landesregierung
Drucksache 8/503

in Verbindung damit:

Zustimmung zur Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Antrag der Landesregierung
Drucksache 8/504

(16:15 - 16:20 Uhr - ohne Debatte)

14.

Bestätigung der Parlamentarischen Konferenz Berlin-Brandenburg
Antrag der Präsidentin
Drucksache 8/491

(16:20 - 16:45 Uhr)

15.

Bildung der Parlamentarischen Kontrollkommission des Landtages Brandenburg
Antrag der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion
Drucksache 8/492

(16:45 - 17:15 Uhr)

16.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz - wo Preußen drin ist, muss auch Preußen draufstehen
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 8/502 (Neudruck)

(17:15 - 17:45 Uhr)

Beschreibung

1) Hinweis: Tagesordnungspunkte, die Regierungserklärungen, Aktuelle Stunden, Fragestunden und Prioritäten enthalten, sowie Beratungen, welche die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, werden durch eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Gebärdensprachdolmetscher begleitet. Diese Punkte sind in der Tagesordnung mit einem *  markiert.

Die interessierte Öffentlichkeit und Mitarbeiter der Ministerien werden gebeten, sich vor der Sitzung beim Besucherservice, Frau Heike Heiske, unter der E-Mail: besucherservice@landtag.brandenburg.de oder der Telefon-Nr.: 0331 966 1260 anzumelden. Eine Platzreservierung erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Bitte beachten Sie, dass im und am Landtagsgebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucherinnen und Besucher, für deren Teilnahme an der Sitzung Maßnahmen für den barrierefreien Zugang erforderlich sind, werden um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung gebeten. Bitte haben Sie Verständnis, dass in diesen Fällen ein gewisser zeitlicher Vorlauf für die Planung entsprechender Maßnahmen erforderlich ist.