Termin

8. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Termin im .ics-Format
Tagesordnung
Entwurf der Tagesordnung

1. Fachgespräch zu den „Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems des Landes Brandenburg“ des Wissenschaftsrats

Fachgespräch

(13.00 Uhr bis 15.00 Uhr)

2. Vorstellung des aktuellen Standes des Aufbaues der Universitätsmedizin an der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT), insbesondere Bauplanungen, durch den Vorsitzenden des Gründungsvorstandes, Herrn Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, und Gründungsvorstand Universitärer Strukturaufbau, Frau Prof. Dr. Ulrike Gutheil

Fachgespräch

(15.00 Uhr bis 16.30 Uhr)

3. Benehmensherstellung mit dem Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur zur Berufung eines Mitglieds des Landeshochschulrates gemäß § 86 Absatz 6 BbgHG
Schreiben des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur vom 27.08.2025

(16.30 Uhr bis 16.45 Uhr)

4. Antrag auf Durchführung eines Fachgesprächs mit Brandenburgs Studierendenwerken zu aktuellen Themen und Herausforderungen (auf Antrag der CDU-Fraktion)

Verständigung und Beschlussfassung

(16.45 Uhr bis 17.00 Uhr)

5. Antrag auf Durchführung eines Fachgesprächs zur Vorstellung zweier Projekte des Landkreises Prignitz und der Stadt Perleberg (auf Antrag der AfD-Fraktion)

Verständigung und Beschlussfassung

(17.00 Uhr bis 17.15 Uhr)

6. Verschiedenes

6.1 Themenvorschlag für das Parlamentarische Jugendforum
Schreiben der Präsidentin vom 28.08.2025

Verständigung

6.2 Sitzungstermine des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur für die Jahre 2026 bis 2029

Kenntnisnahme

6.3 Teilnahme am Fachgespräch zur Entwicklung und Zukunft der Europa-Universität Viadrina des Ausschusses für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik (AEE) am 18.09.2025
Schreiben des Vorsitzenden des AEE vom 10.07.2025

Verständigung

Beschreibung

Die interessierte Öffentlichkeit, Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ministerien werden gebeten, sich möglichst bis zum Vortag beim Sekretariat unter der E-Mail ausschussawfk@landtag.brandenburg.de oder der Telefon-Nr. 0331 966-1190 anzumelden.
Besucherinnen und Besucher, für deren Teilnahme an der Sitzung Maßnahmen für den barrierefreien Zugang erfor-derlich sind, werden um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung gebeten. Bitte haben Sie Verständnis, dass in diesen Fällen ein gewisser zeitlicher Vorlauf für die Planung entsprechender Maßnahmen erforderlich ist. Eine Platzreservierung erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bitte beachten Sie, dass im und am Landtagsgebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Die Sitzung des Ausschusses wird live im Internet übertragen und aufgezeichnet. Die Sitzung kann per Livestream über die Website des Landtages http://www.landtag.brandenburg.de mitverfolgt werden. Eine Aufzeichnung der Sit-zung ist in der Regel am Folgetag auch in der Mediathek für einen Zeitraum von sechs Monaten über die Website des Landtages abrufbar.