Verleihung der Landtagsmedaille 2014

© Landtag Brandenburg/Klaus-Dietmar Gabbert
Die erste Festveranstaltung im neuen Plenarsaal nach der feierlichen Einweihung des Parlamentsneubaus galt ihnen: 29 Bürgerinnen und Bürgern mit Verdiensten im oder für das Land Brandenburg. Am 21. März 2014 wurden sie von Landtagspräsident Gunter Fritsch und Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen mit der Medaille des Landtages Brandenburg zur Anerkennung von Verdiensten für das Gemeinwesen im Beisein von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Verfassungsgerichtspräsident Jes Möller ausgezeichnet.

© Landtag Brandenburg/Klaus-Dietmar Gabbert

© Landtag Brandenburg/Klaus-Dietmar Gabbert
Ministerpräsident Dietmar Woidke sagte: „In Brandenburg ist in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Kultur des bürgerschaftlichen Engagements entstanden. Ein Drittel aller Brandenburgerinnen und Brandenburger ist heute ehrenamtlich engagiert – in sozialen und karitativen Einrichtungen, in Sport und Kultur, in der Jugendarbeit, in Bürgerinitiativen und vielen anderen Bereichen. Ich danke aber auch ausdrücklich den Bürgerinnen und Bürgern, die sich gegen das Hochwasser im vergangenen Juni stemmten. Es gibt viele Möglichkeiten, sich um unser Gemeinwesen verdient zu machen. Die ehrenamtlich Tätigen sind Vorbilder in unserer Gesellschaft. Und genau solche Menschen brauchen wir in Brandenburg.“